Land, Frauenrechte und Medien

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Land, Frauenrechte und Medien
    42:21
audio
53:28 min.
brut barrierefrei
audio
56:00 min.
Kampfgeist für reproduktive Freiheit
audio
1 hod. 06:22 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 2)
audio
59:07 min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2023/24 (Teil 1)
audio
53:56 min.
News Check Dezember: feministische Nachrichten
audio
55:42 min.
Art and Activism against gender-based violence
audio
57:26 min.
About Colonialism, Allyship and Canadian History
audio
07:53 min.
Der Frauen*status global betrachtet
audio
12:00 min.
Frühling in den ariden und semiariden Gebieten Kenias
audio
07:37 min.
Stimmen, die bewegen. Die Bedeutung von ermächtigendem Journalismus

Studio-Live-Gespräch mit Gästen aus Nicaragua, Kenia und Guatemala

Wie organisieren sich indigene Frauen in Guatemala, um zu ihrem Recht zu kommen? Was haben sich Frauenrechtsaktivistinnen in Nicaragua einfallen lassen, um ihre Stimme gegen Gewalt im Radio erheben zu können? Und: Wie kommen Frauen in Kenia zu ihrem Recht?

Dazu die Studiogäste Isayad Garcia Robleto (Nicaragua), Kay Mengo (Kenia) und Bernarda Velasquez (Guatemala) im Gespräch mit Women on Air.

Sendungsgestaltung: Nina Ahmadi, Verena Bauer, Tina Dobnig, Marta Gomez, Rosa Hannreich Echandía-Suárez, Bettina Harmer, Maria Hörtner, Simone Peters, Petra Pint und Sophie Schaffernicht (Women on Air)

*Die InterviewpartnerInnen befanden sich anlässlich der von Horizont3000 organisierten Konferenz „KnowHow3000: promoting Human Rights – Empowering Civil Society“ in Wien.

Obrázky

Land, Frauenrechte und Medien - Studio-Live-Gespräch mit Gästen aus Nicaragua, Kenia und Guatemala
99 x 80px

Vložiť komentár