Einzug in den Rückzug: Teil1

Podcast
FROzine
  • Einzug in den Rückzug: Teil1
    58:19
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

1. Sendung zum Monatsschwerpunkt im Dezember:
Einzug in den Rückzug – Jugendliche nehmen Stellung zur Jugendwertestudie 2006/07

Brave Jugend. Böse Welt unter diesem Titel fand ein Internationales Symposium zu Wertorientierungen junger Menschen am 23. November in Wien statt. Es wurde über Lebenskonzepte – Wertorientierungen – Perspektiven Jugendlicher in Europa diskutiert.

Einer der Referentinnen war Regina Polak, Mitverfasserin der Jugendwertestudie 2006/07.

In einem Interview sprach sie über die Ergebnisse, den Begriff Konservatismus und Cocooning im Bezug auf die Studie und weitere Schritte die auf politischer und gesllschaftlicher Ebene gesetzt werden müssen.

Cocooning oder Calnning, wie verhalten sich Jugendliche in einer vom politischen und gesellschaftlichen Rückzug geprägten Gesellschaft? 4 Jugendliche aus Linz und Wels nehmen Stellung zu Fragen der Jugendwertestudie und diskutieren im Studio über die Tendenz des Rückzugs und deren Gründe aus ihrer Perspektive.

Es diskutieren: Esma Durakovitc, Jakob Sölser, Talin Seigmann, Matthias Rothberger

Schreibe einen Kommentar