Die Quote — eine Provokation

Podcast
FROzine
  • Die Quote -- eine Provokation
    01:40
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Die Quote — eine Provokation

FIFTITU% lädt ein zur Präsentation des Videos

„Ein Manifest für die Quote“

am Donnerstag, 13. Dezember 2007 um 18.30 Uhr beim „Warmen Hans“ Hauptplatz 8, 4020 Linz

Geht es um die Frage der Quotenregelung entstehen oft hitzige Debatten
über Für und Wider. FIFTITU% hat im Rahmen des Projektes „Die Quote —
eine Provokation“ eine Internetseite mit umfangreicher Materialsammlung
eingerichtet.

Ab 13. Dezember geht www.diequote.at online.
Dort finden Sie Infos zur Geschichte der Quote und kluge sowie dumme
Sprüche. Sie finden Statements der Frauenministerin, einer
Kunsthistorikerin, von KünstlerInnen, von einem Bau- und Kulturarbeiter
und einigen mehr.

„Ich bin eine Quotenfrau und stolz darauf…“ titelt beispielsweise der
Beitrag von der Frauenbeauftragten der Stadt Linz. Elfriede Hammerl
stellt in ihrem Text „Quoten-Blabla“die Frage, warum nie jemand fragt,
woher so viele qualifizierte Männer nehmen und was an Halbe-Halbe
ungerecht sein soll.

In einer virtuellen Stadtansicht von Linz können Sie sich durch den
Anteil von Frauen und Männern unter den Führungskräften in der Linzer
Kulturlandschaft klicken.

Sie hören ein Live Interview von Sandra Hocholzer mit der Projketleiterin Ursula Kolar direkt vom Veranstaltungsort Warmer Hans.

Schreibe einen Kommentar