wiwipol: regionale partnerschaft der zentraleuropaeischen staaten – patrik horvath

Podcast
trotz allem
  • wiwipol: regionale partnerschaft der zentraleuropaeischen staaten - patrik horvath
    21:38
audio
56:54 Min.
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 Min.
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 Min.
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 Min.
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

patrik horvath, wissenschaftlicher mitarbeit von wiwipol entschuldigte zuerst rupert weinzierl vom kabinett der staatssekretaerin kranzl (bmvit) und sprach dann über die „infrastruktur in zentraleuropa: defizite und chancen“. als wichtig erachtet er den schnellen ausbau des „TEN“-autobahnsystems („es gibt nichts besseres als zwei staedte mit einer autobahn zu verbinden“), den ausbau der donau oestlich von wien („aus v.a. wirtschaftlichen gruenden“), obwohl er im gleichen atemzug betont, dass es natuerlich keinen sinn macht, wenn nur eine engstelle korrigiert wird. (und bayern ist weiterhin ungeklaert!!!)

siehe auch:

wiwipol: regionale partnerschaft der zentraleuropaeischen staaten – peter zoellner

Schreibe einen Kommentar