Ernährungskrise – Rohstoffsackgasse im Fokus

Podcast
FROzine
  • Ernährungskrise - Rohstoffsackgasse im Fokus
    08:39
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min.
Über eine Brücke
audio
1 hod. 01 sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Explodierende Preise für Getreide, Mais undReis haben in zahlreichen ärmeren Ländern zu krisenartigen Zuständen geführt.

Ein Hauptgrund für die prekäre Situation auf den Nahrungsmittelmärkten ist nach Ansicht des IAASTD die Produktion von Biotreibstoff. Die negativen Effekte für die Umwelt durch den Bedarf an Wasser und Anbauflächen würden durch eine weitere Produktion von Biotreibstoff der ersten Generation fortbestehen.

Dr. Wolfgang Pirklhuber, Agrarökologe und Abgeordneter zum Nationalrat schildert seine Sichtweise aus dem Blickwinkel eines „Grünpolitikers“.

Ein Interview von Richard Paulovsky

Napsat komentář