25.03.2025 - Nachhilfe für über 50€ die Stunde? Für viele unbezahlbar! In Folge 58 erzählt Helmut Zander, wie sein Projekt „Kostenlose Nachhilfe“ seit 15 Jahren Schüler:innen unterstützt – und wie aus einer kleinen Idee ein Verein mit über 100...
11.03.2025 - In Folge 57 unseres Podcasts fragt Host Andreas ChatGPT, ob KI unser freiwilliges Engagement ersetzt oder uns dabei unterstützen kann. Wie verändert KI die Zukunft des freiwilligen Engagements? Plus: Ein eigens programmierter KI-Song!
19.02.2025 - In Folge 56 unseres Podcasts geht es um Katholischen Traditionalismus & Extremismus in Österreich. Thomas Schmidinger gibt spannende Einblicke in eine oft übersehene Szene und teilt Erkenntnisse aus seiner Recherche. Hör den Vortrag als...
11.02.2025 - Neue Energie, neuer Name: „Engagierte Stimmen“! In Folge 55 erzählen Anja, Jan und Andreas, warum der Podcast umbenannt wurde. Außerdem blicken sie auf die Highlights aus 2024 zurück und geben einen ersten Ausblick auf 2025. Reinhören...
17.12.2024 - In Folge 54 des zusammenhelfen Podcasts sagen wir „Danke!“ und teilen Impressionen vom DANKE.SCHÖN.PUNSCH 2024. Wofür bist du dankbar? Freiwillige Helfer:innen, Wegbegleiter:innen und Kooperationspartner:innen haben es uns erzählt. Hör rein!
22.11.2024 - In Folge 53 des zusammenhelfen Podcasts stellen Anja und Jan das Buddyprogramm für philippinische Pflegekräfte vor. Erfahrt, wie Buddys beim Ankommen helfen, Integration fördern und dabei selbst bereichernde Erfahrungen sammeln.
11.11.2024 - In Folge 52 des zusammenhelfen Podcasts sprechen Andreas & Magdalena über die Kraft des freiwilligen Engagements in Krisenzeiten und warum es entscheidend für die Stärkung der Demokratie ist. Erfahrt außerdem mehr zur Freiwilligenkonferenz...
22.10.2024 - In Folge 51 des zusammenhelfen Podcasts stellen wir die brandneue mima-App vor. mima steht für mitmachen und ist die kostenlose App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Am besten gleich anmelden und mitmachen!
04.10.2024 - In Folge 50 des zusammenhelfen Podcasts erzählt Heidi Schneilinger von ihrem Engagement für Geflüchtete im Innviertel und ihrem Hilfsprojekt in Syrien, das hunderte Familien versorgt. Ein inspirierendes Gespräch über Ehrenamt und Solidarität.
24.09.2024 - Wahl 2024: Was Freiwilligenorganisationen fordern und was die Parteien vorhaben https://www.freiwillig-engagiert.at/wahl-2024
Benachrichtigungen