23.07.2022 - Johannes Grill, Präsident des Vereins Bitcoin Austria, im Gespräch
04.06.2022 - Ein Gespräch mit Karin Schuster und Simona Durisova über die Ökonomie der Pflege
21.05.2022 - Crossroads-Festival für Dokumentarfilm und Diskurs von 8. bis 21. Juni 2022 in Graz
13.05.2022 - Public Health-Experte Martin Sprenger im Gespräch
04.02.2018 - Unverwechselbares Graz, Die „BürgerInnenbewegung gegen einen fortschreitenden Identitätsverlust der Stadt Graz“, hat vor kurzem eine Broschüre zum Thema „Klimawandel in der Stadt“ vorgestellt. Darin heißt es unter...
21.01.2018 - Ca. 2700 Staudämme sind zwischen Slowenien und Griechenland geplant und bedrohen so gut wie jeden Fluss und Bach. In Kooperation mit der deutschen Umweltstiftung EuroNatur und lokalen Partnern in den Balkanländern leitet die...
31.12.2017 - Im Funkhaus in der Schönaugasse 8 heute zu Gast: Helmut Köpping, u.a. der Regisseur des Stücks „Der Bau – wie mein katholischer bürgermeister und sein nationaler vize meine stadt nachhaltig verändern“
22.10.2017 - Im Theater im Bahnhof feiert am 26. Oktober das Stück „Der Bau – wie mein katholischer bürgermeister und sein nationaler vize meine stadt nachhaltig verändern“ Premiere. Gabriela Hiti und Regisseur Helmut Köpping erzählen...
05.08.2017 - Romana Ull, Vizepräsidentin des Naturschutzbundes, über Hitze in der Stadt, ihr Gerichtsverfahren und die Spaltung, welche die Staustufe Puntigam der Stadt gebracht hat
02.08.2017 - Die heutigen Themen: 1. Widmungsgewinne: Vor dem Hintergrund knapper Gemeindebudgets sollten Gewinne bei Umwidmungen in Bauland nicht mehr allein den Grundeigentümern zufallen, vielmehr sollte es heutzutage üblich sein, dass die Gemeinden am...