282 abgebrochene Häuser in Graz

Podcast
Die Neue Stadt
  • 2023-07-21-1900
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Wenn Wohnen zur Ware wird
audio
1 Std. 00 Sek.
Bioläden in der Krise?
audio
1 Std. 00 Sek.
Nie wieder Krieg!
audio
1 Std. 00 Sek.
Altstadt schützen? Zwischen Bewahren und Entwickeln
audio
1 Std. 04 Sek.
Art's Birthday
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Gespräch: Wolfgang Temmel
audio
1 Std. 00 Sek.
Ein Versuch über die Freundschaft
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Erich Oskar Hütter (Sounding Jerusalem Festival)
audio
1 Std. 00 Sek.
zu Gast: Johannes Rauchenberger (Kulturzentrum bei den Minoriten)

„Städte entwickeln sich nicht nach einem evolutionären Programm, sondern sie wurden und werden von Menschen gestaltet. Städte sind somit das Abbild unterschiedlicher gesellschaftlich-kultureller Entwicklungen. Dieser Bauboom verändert das Gesicht der Stadt nachhaltig. Können Sie sich noch erinnern, was da oder dort vor 20 und mehr Jahren war? Mit dieser Dokumentation wollen wir Ihnen zeigen, wie und wo sich das Stadtbild in den vergangenen 20 Jahren verändert hat; vieles davon wollen wir in Erinnerung rufen, um zukünftig mit der gebauten Geschichte der Stadt sorgsamer umzugehen, manches davon repräsentiert ganz gut die Erneuerung zum Wohl derer, die in dieser Stadt leben und arbeiten.“

So heißts auf der homepage der „Initiative für ein Unverwechselbares Graz“ anläßlich des Erscheines ihrer neuen Broschüre „282 abgebrochene Häuser in Graz“.

Erika Thümmel und Heinz Rosmann sind heute wieder einmal in der „Neuen Stadt“ zu Gast.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar