Ein Gespräch mit dem Architekten Christoph Wiesmayr von der Initiative Schwemmland anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im afo-architekturforum oberösterreich, die die Aktivitäten im Jahr 2011 in der Gegend des Linzer Hafenvierteles...
Ein Gespräch mit Bürgermeisterin Uli Böker über zwei aktuelle Veranstaltungen in Ottensheim – Ausstellung der Preisträger des LandLuft Baukultur-Gemeindepreis Bauen alleine macht noch lange keine „Baukultur“. Um den Unterschied...
In der Vortragsreihe gewohnt ungewohnt war der Architekt Fritz Matzinger zu Gast im afo oö. Fritz Matzinger: Les Palétuviers, ab 1975 1973 entwickelte Fritz Matzinger die Idee zu einem neuen Wohnkonzept mit dem Namen Les Palétuviers (=...
14.04.2011 bis 21.06.2011 im afo oö. Die Ausstellung wendet sich insofern der Zukunft dieser Stadtviertel zu, als sie ihren Fokus auf die Kinder dieser Quartiere richtet. Sie zeigen uns die urbane Gesellschaft von morgen. Im Speziellen...
Seit Ende Oktober bietet der entstaubte Keller des AFO OÖ Raum für – Theorie im Keller – und Nr. 1 war Lucius Burckhardt: Wer plant die Planung? gewidmet. „Theorie im Keller“ rückt das Denken, Schreiben und Sprechen über...
Urbane Injektionen – Zum Testfeld für Raumnutzungen wurde Attnang Puchheim während des Festivals der Regionen 2011. Ein Projekt des Urbanistikinstituts an der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Sabine Pollak und Anja Aichinger....
Unter dem Leitmotiv „Zusammenrücken“ werden unterschiedlichen Facetten des städtischen, semi-urbanen und ländlichen Zusammenlebens an der Schnittestelle von Sozialwissenschaft, Interkulturelle Stadtentwicklung, Medientechnologie und...