Die österreichische Mediathek archiviert Ton- und Bildmaterial mit Österreichbezug. Programmschwerpunkt "Grund und Boden" diesmal über Flächenschwund in Tirol.
Die österreichische Mediathek archiviert Ton- und Bildmaterial mit Österreichbezug.
Im Weltempfänger geht es um geschlechtsspezifische Gewalt, den Fim „Rise Up“ und um die migrationspolitische Abhängigkeit der EU von Erdogans Türkei. Im Grund- und Boden-Schwerpunkt der Freien Radios berichtet Radio OP/ Radio Mora...
Im Podcast „Gekommmen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Rina Ramanasandratana zu Gast. Und: der 27. Oktober ist Tag des audiovisuellen Erbes. Episode 21: Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch. Rina Ramanasandratana...
WeFair – Miteinander. Nachhaltig. Von 7. bis 10. Oktober fand heuer zum 14. mal fand Österreichs größte Nachhaltigkeitsmesse in Linz statt – organisiert vom gemeinnützigen Verein WeFair – Verein zur Förderung eines fairen und...
Klima und Du von der FROzine Redaktion aus Linz war auf der WeFair und hat sich nachhaltiges Einkaufen näher angeschaut und mit der Europaabgeordneten und Fernsehköchin Sarah Wiener über gesunde Lebensmittel und nachhaltige Landwirtschaft...
Das Projekt „mitgehn“ unterstützt Armutsbetroffene bei Behördengängen. Aktion in Linz zum Internationalen Mädchentag. Kundgebung in Linz in Solidarität mit den Menschen im Iran. mitgehn Behördengänge, Ansuchen um Sozialhilfe...
Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Jina Amini in Polizeigewahrsam finden im Iran und weltweit Proteste für Frauenrechte und gegen das Regime statt. In Linz versammelten sich am 13. Oktober Frauen sowie Männer aus der iranischen und kurdischen...
Behördengänge, Ansuchen um Sozialhilfe oder um eine Gemeindewohnung, Termine in Gesundheitseinrichtungen,… Situationen, die alltäglich sind, für Armutsbetroffene aber mit Stress, Belastungen und mit Beschämung verbunden sein können. Um...
Seit zehn Jahren wird am 11. Oktober der Internationale Mädchentag gefeiert. Auch in Linz fand eine Aktion statt.