Unter diesem Titel hat die inklusive Redaktion andererseits vor zwei Jahren eine Doku über die Aktion „Licht ins Dunkel“ veröffentlicht. Darin wird kritisiert, wie Menschen mit Behinderungen dargestellt werden. Außerdem wird kritisiert,...
„Was sagen, was tun“, lautet das Motto von Stadtteile ohne Partnergewalt, kurz: StoP – ein Gewaltpräventionsprojekt, das in der Nachbarschaft ansetzt. Die freien Tage sind für gewaltbetroffene Personen alles andere als besinnlich, sondern...
Ein wissenschaftlicher Blick auf die 29. Klimakonferenz. Und: Tipps für Stressbewältigung in der Weihnachtszeit
Neuer Name, bewährte Qualität in der Medienvermittlung für Kinder und Jugendliche: die große Neueröffnung der MKH Studios in Wels. Neues Pfandsystem ab 2025.
Grand Opening der MKH Studios Am 15. November wurden in Wels die MKH Studios neu eröffnet, bisher bekannt als Medien Kultur Haus Wels. Diesem feierlichen Anlass ist eine lange Zeit der Ungewissheit vorausgegangen. Der Verein Medien Kultur Haus...
Anfang nächsten Jahres gilt in Österreich: bei Dosen und Plastikflaschen ab einem Fassungsvermögen von 0,33l wird ab jetzt Pfand fällig. In 18 EU-Ländern ist der Einwegpfand schon Praxis, in Schweden bereits seit 1984. Österreich bringt...
Catcalling, Killerphrasen, Abwertungen, mansplaining – sprachliche Gewalt ist Teil unseres Alltags und wird daher oft nicht als Gewalt wahrgenommen. Zum Beispiel das „tone policing“. Das bedeutet, dass man den Inhalt einer...
Wie man sprachliche Gewalt erkennen und was man dagegen tun kann. | Söhne großziehen als Feministin. Ein Gespräch mit der Autorin Shila Behjat. Catcalling, Killerphrasen, Abwertungen, mansplaining – sprachliche Gewalt ist Teil unseres...
„Mütter in Pflegschaftsverfahren müssen vor gewalttätigen Kindesvätern geschützt werden“, fordert der Verein feministische Alleinerzieherinnen FEM.A und thematisiert das Problem der institutionellen Gewalt vor Gerichten und Behörden. Ein...
Der Frauenmonitor 2024 der Arbeiterkammer OÖ zieht Bilanz zum Thema Gleichstellung. | Wie Mütter und ihre Kinder in Pflegschaftsverfahren institutionelle Gewalt erfahren. Frauenmonitor 2024 Teilzeit, Einkommenslücke und fehlende Kinderbildung...
Die AK Oberösterreich präsentierte den Frauenmonitor 2024.
Zum Thema Bubble Gum fand dieses Jahr von 19.-23. November das Youki in Wels statt. Dieses FROzine zeigt bunte Ausschnitte aus der quirligen Festivalwoche und lässt die Youki-Stimmung aufleben.
Georg Wimmer spricht über barrierefreie Kommunikation. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft erklärt, was Kinder mit Behinderung bräuchten, um mehr Inklusion für sie im Bildungsbereich zu schaffen.
Vorstellung einer neuen Infobroschüre von der Kinder- und Jugendanwaltschaft und Caritas OÖ zur Rechten und Angeboten für Kinder mit Behinderung.