Infos zum Projekt Ich mag / I Like: www.koer.or.at/projekte/per-albin/ich-mag-i-like/ Eine Sendung von Anna Magdalena Berend
Kinder fassen die Stadt in Worte: Thema Mobilität Im Rahmen des Projektes mobil++ wurden Workshops mit Kindern aus 5 verschiedenen Schulen in Wien zum Thema angeboten. Gemeinsam mit den 7-8 Jährigen wurde das Schulumfeld erforscht und sie...
Das Projekt WIR stellt tschetschenische Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren in den Mittelpunkt. Im Radiobeitrag erzählen Oana Timofte, Projektleiterin bei IOM und Maynat Kurbanova, Journalistin und Trainerin bei WIR, mehr über das aktuelle...
Heute ist Wiener Töchtertag! Unsere zehn Redakteurinnen haben sich spontan auf ihre erste Livesendung vorbereitet: hochmotiviert und wie die Profis sprechen sie über Themen, die sie bewegen: Politik und Jugendkultur, informativ und cool...
sagt die chinesische prinzessin chang ö, die als letzte feministin 2050 hinter dem mond wohnt Die Performancekünstlerin Fräulein Hahnkamper live im Studio ist d, sie wird Feminismus hörbar machen, wie? Mit Lyrik aus eigener Feder, verkleidet...
Live-Studiogespräch mit Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger. „Eine Hand wäscht die Andere, eine Hand pflegt die Andere und beide das Gesicht!“ Radioredakteurin Marika anders...
W@lz – WienerLernZentrum LIVE #1
W@lz LIVE
Öffentlicher Raum und freier Dialog der Philosophischen Praxis: wie gehts und was bringts? Für Frauen, für Demokratie, für Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen, Umwelt- und Klimaschutz. Gibt das Konzept der Verbundenheit neue Orientierung? Drei am...