«Jeden Tag studieren Geistliche aufs genaueste das Gesetz und beten komplizierte Sutras. Bevor sie dies tun, sollten sie lernen die liebesgedichte des Windes und des Regens, des Schnees und des Mondes zu lesen.» — freie...
„Lasst uns die Welt in bunten Farben malen. Geld ist nicht das wichtigste, aber in vielen Fällen kann es helfen Leben zu retten“. Unter diesem Motto findet am 6. Juni findet um 18 Uhr in der Raiffeisenlandesbank am Kornmarktplatz in Bregenz...
Am 26. November wird es wieder passieren: Der Schulradiotag 2018 findet statt. Von 9 bis 17 Uhr werden an diesem Tag ausschließlich Sendungen ausgestrahlt, die von Schülerinnen und Schülern gestaltet wurden. Dies ist möglich durch...
Seit 2012 bietet die Pädagogische Hochschule den Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit sich zum Thema Medien im Rahmen der Fachtagung Radio und Schule weiter zu bilden. 2018 hat diese Fachtagung von 27. bis 29. Mai stattgefunden. Der Titel hat...
Das neue Aktionstheater Ensemble Stücks „Die wunderbare Zerstörung des Mannes — Bestandsaufnahme einer Verstörung“ wird in dieser R(h)eingehört vorgestellt. Im Gespräch mit Martin Gruber geht Redakteurin Julia Felder den...
Seit der Gründung der IFS Schuldenberatung vor 30 Jahren sind über 50 000 Fälle von Menschen mit Schulden bearbeitet worden. Derzeit zeigt das Vorarlberg Museum eine die Ausstellung «Wie viel ist genug». Es geht In der Ausstellung um...
Am 16. Mai beantwortete mir Helga Schwarzwald, Geschäftsführerin des Verbandes der Freien Radios Österreich einige Fragen. Der erste Teil des Interviews wurde bereits auf Proton ausgestrahlt. Darin ging es um medien- und demokratiepolitische...
Die Freien Radios feiern 2018 ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde der Bericht «On Air. 20 Jahre Community Medien. Die etwas anderen Privatsender» veröffentlicht. Mehr darüber erzählt Helga Schwarzwald,...
Seit 1982 schreibt die Gemeinde Hard alle zwei Jahre einen Literaturpreis aus. 2012 wurde anlässlich der 10. Harder Literaturpreisverleihung auch das Literaturfestival HardCover aus der Taufe gehoben. Das Literaturfestival findet an verschiedenen...
Das Vorarlberger Landesprogramm „Naturvielfalt in den Gemeinden“ feierte am 16. März auf innovative Weise sein 10 Jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt des Abends standen die Engagierten aus den Naturvielfalt-Gemeinden: Das Festessen wurde von...
Zwischen 7. und 20. Mai feiern die Weltläden Österreichs den internationalen Weltladentag, den World Fair Trade Day 2018. Die UN berichtet von bis zu 65 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind — das sind so viele wie noch nie....
Gespräch zum Aktionstag der Plattform «Wir sind Klima» am 4. Juni mit Johann Punzenberger von der Arbeitsgemeinschaft für Erneuerbare Energien