Zwei Ausgaben der Schallmooser Gespräche übers Morden – einmal als Individualakt, einmal als staatlich sanktioniertes Verbrechen. Komischerweise – oder vielleicht ist es eh logisch – wurde die erste Sendung, die über das...
Romantik – was ist das? Richard Strauß? Spitzweg? Nein, bei Rosi und ‚Ce ist natürlich alles politisch. Womit wir bei Gandhi wären – sowas von romantisch! Und Dracula sowieso! Eichmann hingegen nicht, das wußte schon Hannah...
Eine Sendung zwischen „sic transit gloria mundi“ und „Nix hoit ewich!“ Ja, in Österreich halten sich am Längsten sowieso immer Provisorien. Aber auch die sind vergänglich. Rosi und #Ce reden heute über die Angst vor der...
Rosi und #Ce sehen rot. Darüber muß man aber reden! Und das passiert dann auch die eine Stunde lang. Teil 1 der Reihe „Schallmooser Farbenlehre“ (genauere Beschreibung folgt – hoffentlich)
Eine dunkle, aber nicht düstere Sendung. Nach „Rot“ ist dies der zweite Beitrag der Schallmooser Farbenlehre. Diesmal also über absolut schwarze Körper und alles was nicht so schwarz ist – denn schwarz bleibt nicht schwarz,...
Willkommen zum fast schon traditionellen Sommer-Special unter dem Titel „Triestiner Karstgespräche“. Rosi und `Ce berichten wieder einmal aus ihrem Urlaub über ihre Katastrophen. Diesmal haben sie sich beim Radlfahren in Slowenien...
Schon skurril – am Abend des 2.Juni haben wir diese Sendung aufgezeichnet. Dabei kommt natürlich vor, daß einzig die Abgrenzung zu Deutschland Österreich als nationale Heimat definiert. Und natürlich, daß Ö gegen D nur alle 30 Jahre...
Veronika, der Lenz ist da, die Vöglein singen tralala. Jo eh! Vom Eise befreit sind Flur und Bäche – und die Hundstrümmerl werden wieder sichtbar und stinken in der Frühlingssonne ein zweites Mal. Zwischen gurrenden Tauben unterhalten...
Politik ist das, was Politiker machen. Das ist natürlich Unfug, aber im allgemeinen meint man genau das. Aber warum verhalten sich Politiker so seltsam? Was fürn Ticker ist ein Poli-ticker, woher kommt er und was will er von der Welt? Das fragte...
Wie wir „Kinder der 70er“ das Fernsehen erlebten und heute, wie einst unsere Altvorderen, konstatieren, daß früher alles viel besser war. Oder auch nicht…
In 5 Sekunden ist es 5 vor 12, also viel zu spät. Frage mich nicht, wie spät es ist – nein, bei Augustinus klang das anders, aber seither ist soviel Zeit vergangen, wer will das wissen? Ein Blick auf die Uhr, oijegerl, oid samma wurn! Rosi...
Groß bleibt nicht das Große und lang nicht der Kurze – oder so. Über großartige Zwerge und kleine Kanzler. Nein, da ist natürlich der Millimetternich gemeint. Oder dessen Wiedergänger Anfang dieses Jahrtausends. Ob der Kaiser der...
Mach Dir doch keine Illusionen – Illusion, das hat was von Magie, Träumen, Hoffen und Blödheit. Zwischen diesen Vorstellungen changiert diese Sendung von Rosi und #Ce ständig hin und her. Es geht um Zauberer, Pfaffen, Revolutionäre und...
Cicero soll mal irgendsowas gesagt haben, wie, daß es zwei Arten von Schönheit gebe – die der Anmut und die der Würde. Ein schöner Ansatz. Aber reicht er für eine schöne Defintion? Und beschäftigt sich die Ästhetik wirklich mit der...