03.02.2024 - +++ Proteste gegen rechtsextremes Vernetzungstreffen +++ Zigtausende gegen Rechtsextremismus +++ Zeichen setzen am Holocaust-Gedenktag +++ Mahnwache für zivile palästinensische und israelische Opfer +++ Protest gegen Hinrichtungswelle im Iran +++
24.12.2023 - Lesung aus Gojnormativität Kapitel 8 und 9, Uteil im #Antifa2020 Verfahren
20.12.2023 - Mitte November 2023 erhielt die Waldaistbühne eine Anerkennung im Rahmen des Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich. Bei der Produktion „Das Menschenmögliche“ der Waldaistbühne handelt es sich um eine herausragende theatrale Leistung...
14.12.2023 - Welche Folgen hat Antisemitismus für Demokratie und Zusammenhalt? Bei Martin Wassermair (DORFTV) waren Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Doron Rabinovici (Schriftsteller, Historiker) zu Gast. Live gesendet am...
10.12.2023 - Lesung aus dem Buch: Gojnormativität - Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen
27.11.2023 - Im Sommer 2022 sorgte Palästinenserpräsident Mahmud Abbas anlässlich seines Besuches in Berlin für einen Eklat, als er Israel vorwarf, seit 1947 „50 Holocausts“ begangen zu haben. Bei diesen skandalösen Äußerungen handelte es sich...
12.11.2023 - „Antisemitismus, egal welcher Herkunft und politischer Ausrichtung, muss immer und überall, und besonders im NS-Täter*innenland Österreich, bekämpft werden.“ (aus den Schlussworten des heurigen Gedenkrundgangs) 270–300 Personen...
09.11.2023 - Rund 500 Menschen haben auf Einladung der Welser Initiative gegen Faschismus den Opfern der November-Pogrome von 1938 gedacht. Hauptredner: Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Vor 85 Jahren, in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938...
05.10.2023 - Als ersten Beitrag hört ihr heute einen Ausschnitt der AntifaNews von Radio Corax aus Halle. Im zweiten Beitrag: Ende September trat Natascha Strobl zusammen mit Daniel Binswanger im Stellwerk in Bern auf.
10.08.2023 - Eine fürchterliche Diktatur – oder einfach nicht EU-konform? Die Medien, die Propaganda und die Internetsteuer. Die Rolle der Kirche im Orbánschen System. Die Konkurrenz zu den Jobbik: Wer vertritt und befördert die ungarische Nation besser?...