08.07.2015 - Der Holocaust hat auch in Graz stattgefunden. In den letzten Kriegstagen 1945 wurden 7000 bis 8000 Jüdinnen und Juden durch die Steiermark in den Tod getrieben. Sie kamen aus Ungarn. Dort hatten sie Zwangsarbeit für die Nationalsozialisten zu...
05.02.2015 - Hier gibt`s die VON UNTEN Sendung vom 4.2.2015 ungeschnitten und in voller Länge zum Nachhören. Die Themen: Am 4. Februar 1995 kurz nach 23 Uhr brachen vier Männer zum Kontrollgang durch ihre Roma-Siedlung in Oberwart auf, weil sie...
05.02.2015 - Vergangene Woche jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 70. mal . Aus diesem Anlass veranstaltete der Verein CLIO gemeinsam mit dem Centrum für jüdische Studien der Universität Graz im Grazer Literaturhaus eine Lesung...
02.02.2015 - Diesmal führen Krissy und Sarah durch die Sendung. Am Anfang gibt Stavros einen Überblick zur Griechenland Wahl, dann sprechen wir das Thema des Tages an: Die Befreiung Auschwitz am 27.01.1945 und diskutieren über den #Auschwitz, der kritisiert...
29.01.2015 - einem aufruf von „jetzt zeichen setzen” folgend, trafen sich am wiener heldenplatz ca 800 menschen um die befreiung zu feiern und der opfer zu gedenken. im zuge der veranstaltung machten sich auch viele menschen gedanken ueber den 3...
29.01.2015 - am 27.jaenner gedachten ca 800 menschen am wiener heldenplatz der befreiung von auschwitz vor 70 jahren. im interview nimmt dr michael haeupl ()buergermeister v. wien) zum holocaust und zum wrk/akademikerball stellung. ein interview von herby...
22.01.2015 - bei der pk sprachen: niki kunrath, viktoria spielmann (oeh vorsitzende), dora schimanko (holocaust ueberlebende), julia herr (sj) und alexander pollak (sprecher sos mitmensch). es ging um 70 jahre nach der befreiung auschwitz und um den wkr-ball ...
30.10.2014 - Primo Levi. Sprache und Überleben. Berichte eines Auschwitz-Überlebenden. Am 21. Oktober hielt Manuela Consonni, Professorin an der Hebräische Universität Jerusalem, einen Vortrag zu Primo Levi, italienischer Schrifttsteller und Überlebender...
02.09.2014 - Die heutigen Beiträge, gestaltet und bereit gestellt vom Bewegungsmelder der IG Kultur, versammeln sehr unterschiedliche Eindrücke von Mädchen und jungen Frauen: Einerseits besuchten wie das queer-feministische Girls Rock Camp, eine Musik- und...
06.06.2013 - Das Portrait eines außergewöhnlichen KZ-Überlebenden, der nach wie vor in zahlreichen Begegnungen mit jungen Menschen unermüdlich “erzählt, wie es wirklich war”. Dazu veröffentlichen wir jetzt auch den zweiten Teil der Gespräche, die...