28.01.2025 - ORF steigert Barrierefreiheit mit Untertiteln und KI; Keine Hundesteuer für ältere Tierheimhunde; Fortschritte bei Gesundheit älterer Menschen; Solaranlagen fördern Insektenvielfalt; Drohnen retten Rehkitze; Singen stärkt Gesundheit.
25.12.2024 - In einer Pressekonferenz anlässlich „40 Jahre Aubesetzung Hainburg“, stellen 5 profilierte Vertreter:innen der Hainburg-Bewegung die heutige Bedeutung dieses zeithistorischen Ereignisses dar.
10.12.2024 - – Biodiversität, Klimaschutz, Energiewende und Natur endlich zusammendenken – Pressekonferenz Hainburger Erklärung – Bilanz 2024 Die Politik muss ambitioniert und langfristig dran bleiben statt kurzfristig denken, um...
27.06.2024 - Die Soundmap des Danube Streamwaves Projekts setzt sich zum Ziel, verschiedene Orte entlang der Donau hörbar zu machen. Da es ein internationales Projekt ist, ist die Sendung auf Englisch.
18.04.2024 - Dies ist der erste Teil einer Sendereihe zum Kunstprojekt Wohlstand (Afterparty)
23.10.2023 - Ein Beitrag über das 150-jährige Bestehen der I. Hochquellenleitung und den Beginn der modernen Wiener Wasserversorgung.
16.10.2023 - Vom Donauweibchen bis zur schönen Lau im Blautopf
12.08.2023 - radioROSTA. Das Kulturjournal von Welt&Co bringt Auszüge aus dem Programm "Wellentanz" von Mercedes Echerer und Folksmilch.
19.06.2023 - In dem jüngst fertiggestellten Dokumentarfilm "TWO WAY STREET - aus den Augen, aus dem Sinn" greift Into.Wild Belastungen von Fließgewässern mit Fokus auf der Donau auf.
15.11.2022 - Dalila Medinov nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine bunte Zeit- und Raumreise in ein kleines Dorf an der Donau (heute Serbien) in den 80ern.