11.02.2025 - nieWieder - schonWieder
07.02.2025 - Dieses Jahr präsentiert die Michael-Gaismair-Gesellschaft die Jubiläumsausgabe des Gaismair-Jahrbuches. Wir hören die gesamte Präsentation vom 27. November 2024, mit inspirierenden Beiträgen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Geschichte und...
28.11.2024 - Med koroškimi Slovenci je kultura spominjanja zelo živahna. O tem nam zna dosti povedati Eva Hartmann, ki je včlanjena v razna društva in iniciative. Poleg Peršmanova domačije in iniciative Skupno ohranimo spomin bo nagovorila tudi izobrazbo...
17.11.2024 - Wer Bücher in Rauch aufgehen oder in der Versenkung verschwinden lässt, beraubt Menschen ihrer Möglichkeit zur Selbstwahrnehmung. Woraus Mitgefühl hätte erlernt werden können ...
27.10.2024 - "Schatten der Vergangenheit" entstehen auch aus Leerstellen in unserer Überlieferung. "Schatten über Salzburg" lässt solche individuellen und kollektiven Auslassungen gekonnt ineinander prallen.
12.07.2024 - Dritter und abschließender Teil der Geschichts- und Gesellschaftskonferenz mit Vorträgen von u.a. Simon Inou, Ursula Mindler-Steiner mit Manula Horvath über Romani-Gedenkpolitik
28.06.2024 - Unterwegs in St. Pölten anlässlich der Konferenz Erinnerungsbedarf: Irina Lucia hat Aktivisten und Kreative wie Hamze Bytyçi und Simon Inou getroffen
26.06.2024 - Erster Teil der Geschichts- und Gesellschaftskonferenz beim Festival Tangente: Wessen Erinnerung zählt und wessen Bedürfnis deckt sie?
23.05.2024 - Zu diesem Thema fand am Sonntag, 12. Mai 2024 die diesjährige Befreiungsfeier des Mauthausen Komitee Gallneukirchen, beim Mahnmal für den Frieden statt. Hören Sie in dieser Ausgabe von „Spuren der Erinnerung” einen Rückblick auf...
21.05.2024 - Das Uni Konkret Magazin vom 20.5.2024