Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften (2)

Podcast
Tangente FM
  • Tangente FM - 240627_Erinnerungsbedarf 2
    116:13
audio
2 Std. 48:12 Min.
Blätterwirbel Spezial #1: Ökologie: Mariken Heitmann und Julia Jost
audio
1 Std. 59:38 Min.
Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften (1)
audio
1 Std. 59:55 Min.
Lucid Dreams: Kunst- und Medienfestival

Spezialsendung zu „Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften“

In dieser Ausgabe berichtet CR 94.4 Redakteurin Irina Lucia vom Geschehen rund um die Konferenz: „What happens in and around St. Pölten?“ Irina hat Hamze Bytyçi getroffen. Der aus dem Kosovo stammende Theaterpädagoge und Antiziganismus-Aktivist hat im Rahmen von „Erinnerungsbedarf“ am Domplatz eine Ausstellung, in der es um Rom*nja und Sinti*zze, Diskriminierung und Aberglauben geht.

Der zweite Interviewgast ist Dan Ty Nguyen. Der vietnamesische, in Hamburg lebende Theater-Regisseur ist auch Teil der Plattform Coalition for Pluralistic Public Discourse (CPPD) und während der Tangente eng mit dem Festivalzentrum assoziiert.

Dann der Musiker, Produzent und Sänger Tayfun Guttstadt, der für die Konferenz den musikalischen Rahmen gestaltete. Türkei meets Berlin, Flöte meets elektronische HipHop-Beats meets ambitionierte Poesie.

Simon Inou: Der aus Kamerum stammende, in Wien lebende Aktivist, Journalist (Chefredakteur des Internet-Informationsportals Afriknet) und Radiomacher (bei Radio Orange 94.0 ist Simon für Public Affairs & Diversity zuständig) spricht über Rassismus und Optimismus.

Schreibe einen Kommentar