01.10.2023 - Pazifismus, Frieden, Liebe
18.09.2023 - Bedingungsloses Grundeinkommen - Soziale Verteidigung, Krieg, Frieden, Kriegdienstverweigerung - Friedensforscherin Christine Schweitzer - Aktionswoche Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigere - Solidarität gegen staatliche Repression
14.09.2023 - Was passiert in einem Krieg genau? Und was bedeutet es, als Kind im Kriegsgebiet zu leben wie aktuell in der Ukraine? Kinder des KinderParlaments Graz fragten bei Expert:innen der UNICEF Österreich und Caritas Österreich nach.
11.09.2023 - Frauen bringen auf den Punkt, was es jetzt braucht um die vielfältigen Krisen der Gegenwart als Chance für dringend not-wendige und längst überfällige Veränderungen zu nützen.
08.09.2023 - Summerfeeling das ganze Jahr
28.08.2023 - Die Sendung präsentiert Auszüge aus dem Symposium "Krieg und Frieden. Feministische Perspektiven" und anschließend die Chorkomposition von Gabriele Proy „FRIEDEN“ – mit Texten aus Bertha von Suttners Roman ‚Die Waffen nieder!‘ .
22.08.2023 - Benediktiner und Pazifist Karl Helmreich im Gespräch
15.08.2023 - Was bedeutet Courage? Was bedeutet Freiheit/ Demokratie? Wie wichtig ist sie? Im Rahmen des Interreg-Projekts COURAGE geht es bei uns genau um diese Fragen. Weitere Infos: www.frauenmuseum.at/courage In der 4. Sendung des Frauenmuseum Hittisau...
11.08.2023 - Widerstand gegen Atomwaffen Hiroshima und Nagasaki mahnen! Am 6. und 9. August 1945, wurden die ersten beiden Atombomben gegen Menschen eingesetzt. 300.000 Menschen starben unmittelbar danach, bis heute leiden ebensoviele an den Spätfolgen. Die...
06.08.2023 - Sendung im Gedenken an den Abwurf der ersten Atombombe am 6. August 1945 auf Hiroshima. Der Berliner Musiker und Komponist Rettward von Doernberg hat dazu ein etwa 5minütiges Musikstück komponiert und mit einem Kommentar versehen, in dem er sich...