19.09.2023 - Habt ihr in der Schule gelernt, was 1995 in Srebrenica passiert ist? Im Zeichen des Gedenkens, der Aufklärung und der Mahnung widmen wir dem Thema eine Sendung.
05.09.2023 - Die Stadt Linz möchte sich einem «blinden Fleck» in der Geschichtsschreibung widmen: der Verfolgung homosexueller Personen während der Zeit des Nationalsozialismus. Diese Verfolgungsgeschichte soll im Rahmen eines Forschungsprojekts...
05.09.2023 - Ein Projekt der Stadt Linz erforscht die Verfolgung von homosexuellen Personen unter dem NS-Regime. Im Interview Gernot Wartner von der HOSI Linz. | Und: Kontroverse Windkraft. Die Stadt Linz möchte sich einem “blinden Fleck” in der...
04.09.2023 - Ein neues Projekt der Stadt Linz widmet sich jenen Linzer*innen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung Opfer des nationalsozialistischen Terror-Regimes wurden.
28.08.2023 - Sendung vom 04. Juli 2023 von/mit Christina Vivenz zur diesjährigen Abschlussveranstaltung am 25. Juni 2023 auf dem ehemaligen Karlsplatz:»STOPPT FEMIZIDE! Aktion gegen systemische Morde» Mitschnitt einer Podiumsdiskussion. Das verwendete...
14.08.2023 - gedenk_potenziale der Stadt Innsbruck, Einreichung bis 4. September 2023
11.08.2023 - Widerstand gegen Atomwaffen Hiroshima und Nagasaki mahnen! Am 6. und 9. August 1945, wurden die ersten beiden Atombomben gegen Menschen eingesetzt. 300.000 Menschen starben unmittelbar danach, bis heute leiden ebensoviele an den Spätfolgen. Die...
04.08.2023 - Rund 170–200 Personen gedachten am 2. August am Ceija-Stojka-Platz in Wien 7 der 500.000 von Nazis ermordeten Rom*nja und Sinti*zze. Ungeschnittene Aufnahme der Reden auf der Gedenkveranstaltung am erstmals auch von der Republik Österreich...
18.06.2023 - +++ Freizeitpädagog*innenproteste +++ Hurentag +++ Denkmal für verfolgte Homosexuelle +++ Abschiebungen nach Indien +++ FZ gegen Stadt Wien und WUK +++
20.05.2023 - +++ Bahn statt Autobahn +++ Befreiungsfeiern +++ IDAHOBIT +++