01.04.2014 - Machtverhältnisse verhandeln sich täglich aufs neue. Erst durch die Alltagspraxis werden Differenzierungen und Hirarchien zur unsichtbaren Normalität. In vergeschlechtlichen Berufen überlagern sich dabei berufliche Hierarchien mit...
20.02.2014 - Am 7. Februar 2014 hat im Autonomen Zentrum ein Vortrag von literatur- und Politikwissenschafterin Judith Goetz mit dem Titel „Das rechtsextreme Geschlecht stattgefunden. In diesem Vortrag zeigt Judith Goetz auf, wie Männlichkeit und...
08.11.2013 - Die offene Konferenz zu regionaler Kulturarbeit und Partizipation Das zweite offcamp der KUPF (Samstag, 23. November 2013, 10.00 – 17.00 Uhr Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz) widmet sich neuen Plattformen des Politischen und...
23.10.2013 - „Wir wissen seit Judith Butler, das Gender eine Konstruktion ist, die mir zugeschrieben wird. (…) Und das ganze Leben besteht daraus, dass man sich dann immer wieder versichert, das es auch wirklich stimmt: ich bin eine Frau oder ein...
06.05.2013 - >Lasst die Regenbogenkinder kommen.< LGBTIQ-Kinder als Herausforderung für Diskurse um Geschlecht, Begehren, Reproduktion sowie Verwandtschaft, Gemeinschaft und Fürsorge Ulrike Auga, Humboldt-Universität Berlin 30. Innsbrucker Gender...
22.03.2013 - Ein argentinischer Mann* in weiten, bodenlangen Kleidern, der einem Bedürfnis folgend seinen Namen ändert. Im Fall hochrangiger katholischer Führungspersönlichkeiten ist das derzeit kein Thema, das kontrovers besprochen wird. Abseits der...
23.11.2012 - Einleitung der 8. Tagung der PsychTransKultAG Tirol 2012 mit dem Titel „Geschlechterkritik Migration Flucht“ am 16.11.2012 in Innsbruck von Verena Schlichtmeier und Jens Tönnemann. Audio-Dokumentation: Freies Radio Innsbruck – FREIRAD 105.9...
18.11.2012 - Die Themen der November-Ausgabe von ‚planetarium‘: „Rechtsextremismus in Österreich: Über die aktuelle Situation und Möglichkeiten der Intervention“ – Im Gespräch: Willi Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen...
13.11.2012 - Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts (1868/69) befasste sich die Feministin Melusina Fay Peirce mit den Zusammenhängen von Architektur und Geschlecht und entwickelte ihr Konzept des „cooperative housekeeping„, also die Idee einer...
31.07.2012 - Podiumsdiskussion vom 12.05.2012 in der Zeltstadt der Frauen/Occupy Patriarchy am Wiener Ring. Im Zelt der 20000frauen diksutierten viele Frauen über die EU Krisen- und Lohnpolitik, unbezahlte (Frauen-)Arbeit, den Arbeitsbegriff und seine nötige...