11.02.2025 - Familiengeschichte & NS-Verbrechen Graz Museum Sackstraße 1 ab 17uhr -Boundless- Atelier 12 Münzgrabenstraße 24 -Musik Pubquiz- Wakuum Griesgasse 25 ab 19uhr -Tramhaus- Postgarage Café Dreihackengasse 42 ab 20uhr Space Bucket &...
11.06.2023 - Heute begeben wir uns auf eine Reise ins Graz der 1950er-1970er Jahre, begleitet von Studierenden aus dem Iran und dem Graz Museum, wir stellen uns Fragen zu Körper und Territorium in der aktuellen Ausstellung im Kunsthaus Graz und berichten vom...
13.03.2019 - # Aktuelle Kurzmeldungen # Jeder Tag ist Frauen*kampftag! Vergangenen Freitag, den weltweiten Frauen*kampftag, nahmen knapp 1000 Menschen an der Demonstration „Jeder Tag ist Frauen*kampftag – No Sh*t!“ in Graz teil. Welche...
13.03.2019 - Im Rahmen der Ausstellung „Lager Liebenau. Ein Ort verdichteter Geschichte“ im GrazMuseum fand letzten Mittwoch, den 6. März, ein Runder Tisch statt. Thema waren die Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden im Jahr 1945. Barbara...
03.12.2018 - Mitte November lud der österr.-kroatische Kulturverein nova kultura zu einer zweisprachigen Lesung mit Alida Bremer und Sven Popović in das Graz-Museum. Alida Bremer las aus ihrem Roman Olivas Garten, Sven Popović las eine Erzählung auf...
24.08.2017 - Eine Ausstellung im GrazMuseum zeigt wie die steirische Bundeshauptstadt vor über 100 Jahren ausgesehen hat. „Verschwundenes Graz“ dokumentiert die großen Veränderungen, die sich am Ende des 19. und am Beginn des 20. Jahrhunderts in der...
16.03.2016 - #Meldungen #Refugees auf Lesbos Über die Situation vor Ort berichtet Andi, der sich vor einigen Wochen mit einem Wohnwagen voller Sachspenden nach Lesbos aufgemacht hat. Thomas hat mit Andi über seine Eindrücke in Griechenland gesprochen....
16.03.2016 - An- und Abmoderation sind im Beitrag enthalten. Anmoderation: In angenehmer und zugleich fruchtbarer Umgebung über die Themen ´Flucht und Migration´ sprechen, dabei möglichen Ängsten begegnen und Fragen stellen können. Das will...
17.02.2016 - #Verschärfte Asylpolitik vs. Privates Engagement für Refugees Während die österreichische Regierung, allen voran Innenministerin Mikl-Leitner, sowohl eine Verschärfung von Grenzkontrollen als auch des Asylgesetzes plant, setzen sich...
05.03.2014 - Hört hier die gesamte Sendung in Überlänge. Vordernberg: Architektur und Menschen | Lost Space: Mehr Grazer Straßen mit Frauennamen! | Aktivismusnews Vordernberg: Wie Architektur die Realität der Schubhäftlinge beeinflusst | Lost Space im...
Benachrichtigungen