VON UNTEN Gesamtsendung vom 16.03.106

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2016-03-16_wh_0730
    30:11
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

#Meldungen

#Refugees auf Lesbos
Über die Situation vor Ort berichtet Andi, der sich vor einigen Wochen mit einem Wohnwagen voller Sachspenden nach Lesbos aufgemacht hat. Thomas hat mit Andi über seine Eindrücke in Griechenland gesprochen.

#Flüchtendes Café
Eine Möglichkeit, sich mit anderen zur aktuellen Flüchtlingsbewegung auszutauschen bietet das „Flüchtende Café„, dass im Rahmen der Ausstellung „Asyl-Raum“ im GrazMuseum stattfindet. Irene hat sich das genauer angeschaut.

#Die Frau im öffentlichen Raum
Die Ausstellung von Lost Space? ist derzeit im Schaufenster vom Radio Helsinki Funkhaus zu sehen. Anlässlich des 8. März, dem weltweiten Frauen*Lesben*Mädchen* Kampftages stellt der Verein Lost Space? Werke unterschiedlicher Künstlerinnen aus, die sich mit der Repräsentation von Frauen* im öffentlichen Raum auseinandersetzen. Ina Mastnak von Lost Space? erzählt uns mehr zur Ausstellung.

Schreibe einen Kommentar