VON UNTEN Gesamtsendung vom 13.3.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2019-03-13-Gesamt
    29:46
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

# Aktuelle Kurzmeldungen

# Jeder Tag ist Frauen*kampftag!
Vergangenen Freitag, den weltweiten Frauen*kampftag, nahmen knapp 1000 Menschen an der Demonstration „Jeder Tag ist Frauen*kampftag – No Sh*t!“ in Graz teil. Welche Anliegen und Forderungen einzelne Teilnehmer*innen sowie das 8.März-Demobündnis auf die Straße trugen, hört ihr in einer Stimmencollage. Das Material stammt von Radio Agora und wurde am 9.März in der Sendung AGORA Akzente_Frauenstimmen gesendet.

# Gedenkarbeit zu Todesmärschen ungarischer Jüdinnen und Juden 1945
Im Rahmen der Ausstellung „Lager Liebenau. Ein Ort verdichteter Geschichte“ im GrazMuseum fand letzten Mittwoch, den 6. März, ein Runder Tisch statt. Thema waren die Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden im Jahr 1945. Barbara Stelzl-Marx, Institutsleiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung und Kuratorin der Ausstellung zum Lager Liebenau lud dazu Vertreter dreier Gedenkinitiativen ein: den Verein Refugius in Rechnitz im Burgenland, der Verein zur Förderung des Museum im Alten Rathaus Eisenerz und die Gedenkinitative Liebenau. Diese haben sich der Erinnerungskultur zum Todesmarsch verschrieben.

# Veranstaltungshinweise

Schreibe einen Kommentar