07.02.2022 - Das Schwarmhörbuch: Kants „Anthropologie“ von 1798 wird von 20 Stimmen gesprochen. Hörbuchteil 4, § 17-23
07.02.2022 - Das Schwarmhörbuch: Kants „Anthropologie“ von 1798 wird von 20 Stimmen gesprochen. Hörbuchteil 2, §5-7
07.02.2022 - Immanuel Kant, Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Königsberg: Nicolovius, 1798, Einführung, Vorrede, §1-4
30.01.2022 - Eine barrierefreie Safari ins Archiv des Finanzministeriums - Ein Hör-Service von FREIRAD
16.11.2021 - An wenigen Orten des Deutschen Reiches war der Pogrom vom 9. auf den 10. November 1938 so organisiert und folgenschwer wie in Innsbruck. Auf FREIRAD hört ihr Auszüge des Hörbuchs über den ganzen Tag verteilt.
25.10.2021 - "Heimat bist du großer Söhne ... und Töchter ..." Doch was ist eigentlich "groß" in diesem Land des Lächelns? Anlässlich eines "Nationalfeiertags" ...
17.10.2021 - Talkingbookshops sind wie Übernachten im Süsswarenladen
07.01.2021 - Im Kulturgespräch zu Gast ist die Autorin Christina Anna Bonifer, die vor einigen Jahren das moderne Märchen "Zirbelzapfenzwergs wundersame Reise" schrieb.
16.10.2020 - Es geht ums Benennen, Umbenennen, Aneignen. Dafür haben wir uns auf die Suche nach euren Vulva-Assoziationen gemacht.
12.10.2020 - Marlen Schachinger beschreitet ungewöhnliche Wege Crowdfunding ist im Literaturbetrieb keine gängige Finanzierungsform, obwohl es eigentlich dem ehemals weit verbreiteten Subsrciptionsmodell nicht unähnlich ist. Marlen Schachinger und Robert...