17.04.2022 - Wir erklären, warum es Ende Februar zum Ausfall der Internet-Anbindung bei tausenden von Windkraftanlagen kam. Des weiteren gehen wir der Frage nach, warum in der Ukraine trotz des militärischen Konflikts das Internet noch immer...
04.04.2022 - Der bewaffnete Konflikt in der Ukraine beschert uns ein gewisses Comeback von Mittel- und Kurzwellensendungen. Über viele Jahre hinweg wurden diese Sender abgeschaltet, aber nun besinnt man sich wieder, dass diese einen unschätzbaren Vorteil...
14.02.2022 - Kluges strategische Vermögen - Zur Aktualität der Avantgarde | Klemens Gruber zum 90. Geburtstag von Alexander Kluge
24.01.2022 - Vse več strokovnjakov na področju digitalne etike opozarja, da ima dandanes stik s svetovnim spletom tudi vse več otrok in mladostnikov in tako usvajajo veščine, kako ga uporabljati, premalo pa so poučeni o pasteh, ki jih prinaša svetovni...
02.01.2022 - In this episode we met with a tech comrade from France who is participating in the federation of small Internet Service Providers.
19.12.2021 - Können Sie sich vorstellen, das Seevögel, vor allem Albatrosse, in der Lage sind, illegale Fischerboote aufzuspüren? Hierfür werden sie mit Peilsendern ausgestattet und verraten deren Positionen. Welche Technik steckt da dahinter ? Und, was...
06.12.2021 - Der Informatiker Aaron L. Kaplan über ein Internet des Wissens für alle und Systeme zum Verstehen.
12.11.2021 - Wie funktioniert das Internet? Ein interessantes Gespräch mit Dr. Gerhard Vrisk aus Graz über Aufbau, Funktion und Zukunft des Internet.
03.11.2021 - Gemeinsam mit einigen Kindern wird erklären Rosa und Wolfgang leicht verständlich, wie das Internet aufgebaut ist, wie Daten verschickt werden und wie das Wissen ins Netz kommt.
13.10.2021 - Digitalisierungsphilosophin, Föhn und Internet tauschen sich in einer lockeren Gesprächsrunde über die aktuelle Innenpolitik aus (Kurz's Rücktritt) und über Netzpolitik.