30.07.2023 - In dieser Volksmusiksendung « A Gmiatliche Stund » stellt Sprecher Peter Gillesberger das Aberseer Heimathaus « Lipphaus » näher vor. Weiters gibt er einen Einblick in die bäuerliche Lebens- und Arbeitswelt unserer Vorfahren.
13.07.2023 - Mit der Serie „Museumsfrühstück“ stellt Sieglinde Baumgartner die Museen des Pramtales vor. Die langjährige Lehrerin ist Kulturvermittlerin im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Ried.
02.07.2023 - Kunst und Kultur will das Publikum, doch was will das Publikum? Umetnost in kultura si želita publiko, toda kaj si želi publika?
22.06.2023 - Performance eröffnet neue Formen der Auseinandersetzung mit Kunst: Öffnung, Kommunikation und Demokratierung erneuern die Museen. Die Kuratorin von Hybrid Bodies spricht über Sinnlichkeit und Sprache der Performancekunst. Die Künstlerin,...
23.05.2023 - KulturTon begleitet durch die Sonderausstellung des Ferdinandeums: "Odor"
22.05.2023 - Science Fiction im ethnologischen Museum: 25 zeitgenössische Weltkünstler*nnen mit ihren Kunstwerken geben Auskunft über andere Zukunftsvisionen
27.02.2023 - Frauenmuseum Hittisau - "Zwischen den Welten" Das Frauenmuseum in Hittisau ist das einzige Museum Österreichs, das ganz speziell die Geschichte von Frauen in den Mittelpunkt stellt.
24.01.2023 - Eine Initiative der Tiroler Landesmuseen mit dem Ziel, Klimaaktivist*innen eine öffentliche Plattform im Museum zu bieten.
16.01.2023 - Für diese Ausgabe sprachen wir mit Karina Grömer vom Naturhistorischen Museum Wien über ihr Citizen Science Projekt “Webtechniken”, bei dem archäologische Funde von Textilresten wissenschaftlich analysiert und nachgearbeitet werden.
04.01.2023 - Mag. Franz Pötscher, Museums- und Ausstellungsgestalter, spricht an Hand von eigenen Projekten über verschiedene Aspekte der Museumsarbeit und stellt eigene Projekte vor. Weitere Themen waren die Realisierung von grenzüberschreitenden Projekten...