03.11.2023 - Gemeinsam mit Gästen spricht Maria Sojer vom ABZ - Haus der Möglichkeiten in Itzling über Stolpersteine, Erinnerung und Engagement in Itzling.
04.10.2023 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: 18 Neue Stolpersteine in Salzburg Bolivien mitten in Salzburg – Rodrigo Alegre Vargas im...
30.09.2023 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen...
24.07.2023 - Für jene Menschen, die aufgrund ihrer jüdischen Herkunft , keine Überlebens-Chance während der Menschen vernichtenden NS-Zeit hatten. Vor eineinhalb Jahren wurden bei uns im Ennstal die ersten Stolpersteine auf Betreiben der Schladminger...
02.02.2022 - Besuch einiger Stolpersteine in Klagenfurt zum Holocaust-Gedenktag. Horst Ragusch erzählt die Geschichte(n) einiger deportierter jüdischer Familien.
03.11.2021 - Horst Ragusch, Historiker und Türmer zu Klagenfurt, führt durch die Innenstadt Klagenfurts und erzählt über jüdische Familien und Stolpersteine.
18.08.2020 - Anlässlich des Jubiläumsjahr der 100. Salzburger Festspiele wurde mit der Verlegung von 28 Stolpersteinen vor dem Haus für Mozart am 17. August, jenen vom NS-Regime vertriebenen und ermordeten Künstlerinnen und Künstler gedacht...
21.01.2020 - Gemeinsam mit Gerd Kerschbaumer sind wir auf der Suche nach Spuren aus Itzling – und nach dem Verhältnis zur Normalität im Alltag des Nationalsozialismus
21.01.2020 - Gemeinsam mit Gerd Kerschbaumer (Stolpersteine.at) sind wir auf der Suche nach Geschichten aus dem Alltag in der Zeit des Nationalsozialismus
14.11.2018 - Im Rahmen eines Gedenkspaziergangs zu 80 Jahre Novemberpogrome in Graz und der Steiermark sprach VON UNTEN mit Daniela Grabe, Obfrau des Vereins für Gedenkkultur. Dieser setzt sich für die Förderung der Gedenkkultur in Graz und in der...