02.09.2022 - Mit der Nachhaltigkeitsforscherin und Verkehrsplanerin Bente Knoll wirft Radio UFF (Unabhängiges Frauen Forum) einen feministischen Blick auf die Wiener Verkehrspolitik.
01.09.2022 - Genaue Beschlagwortung folgt
18.08.2022 - Zu ändernde Tempolimits waren ein Thema dieser Folge der Wegstrecken. In Ardning (Steiermark) habe ich neulich ein nachgebautes Schild aus der Frühzeit des Autoverkehrs gesehen, auf dem 15 km/h vorgeschrieben waren. Und im südböhmischen...
12.08.2022 - 1) Greenpeace demonstierte mit einem 5 m großen Modell eines Hais vor dem Außenministerium in Wien am Minoritenplatz um für ein starkes Meeresschutzabkommen zu demonstrieren. Im Interview mit Jutta Matysek hören sie Lukas Meus den...
20.07.2022 - Wer im Sommer innerhalb Österreichs.....
05.07.2022 - Werden wir weiter auf Straßenausbau für PKWs und LKWs setzen oder schaffen wir eine Schubumkehr? Eine radikale Richtungsänderung wäre dringend notwendig. Noch sind es aber wohl nur zarte Pflänzchen, die den heiß geliebten Asphalt da und dort...
04.07.2022 - Christoph Leuchtenmüller, Fahrradkurier & Aktivist und Jürgen Reinsperger, Innhaber der Fahrradwerkstatt Banana Bikes in Graz, plaudern über Fahrräder, Fahrradreparatur, Fahrradfahren, Fahrrad(sub)kultur und die Botenszene in Graz. Und...
02.07.2022 - Wien zum sicheren Hafen machen + Weltflüchtlingstag + Asyltribunal + Bessere Schule + Raddemos + Proteste gegen Abschaffung des US-Abtreiberechts + Gedenken an Opfer des Anschlags in Oslo + Protest gegen Melilla-Massaker + Gedenken an...
22.06.2022 - Nicht nur in Wien brennt der Hut, wenn es um Straßenbauprojekte geht.
01.06.2022 - Themen gibt es zuhauf: