Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl SEPB1801
    61:41
audio
57:59 min
Kompetente Schuldnerberatung: „… ich wurde ernst genommen und nicht belächelt!“
audio
57:30 min
Bildungszitaten 2024: Denkanstöße und Inspiration
audio
57:00 min
Denkanstöße für eine grüne Revolution
audio
57:00 min
100 Jahre – Faszination Radio
audio
58:08 min
Überreichtum: Gefahr für die Demokratie?
audio
57:40 min
IN MEMORIAM Oskar Negt
audio
57:30 min
Psychologie des Rechtsextremismus
audio
57:30 min
Harry Raffer´s Schlagzeilen-Gewitter
audio
56:58 min
Kostbarkeiten aus der Bibliothek
audio
56:59 min
Tax the Rich: Eine Lösung für die Klimakrise?

Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl

Bildungsgeschichte
Die Bedeutung von „Mentoren“ zur Bildungsförderung im Jugendalter

Bildungszitat
John F. Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ – Interpretationen

AK-Bildungsgutschein 2013 – 14 Jahre

Die Bildungsförderung der Arbeiterkammer – vorgestellt von Heinz Pichler
Buchtipps
Pichler/Kerschbaumer (2012): Sozialist, Gewerkschafter, Humanist: Hans Pawlik im Gespräch mit Peter Kaiser. Eine Sozialpolitische Gesprächsreihe –Verlag Wieser
Musikbeiträge
Austorpopgruppe „Die Schmetterlinge“ – Auszüge aus dem Album „Die Proletenpassion“ (1976) U.a.:Der Geschichtelehrer, Vier noble Generale, Das Demokratielied

Komentiraj