Trollfütterung, Chavez und Portugal

Podcast
FROzine
  • 2013.03.07_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Der Ordnungsdienst als Reibefläche von Freier Szene und FPÖ. Hugo Chavez: Sozialist und Showman. Proteste in Portugal.

 

FPÖ wettert gegen Kulturinitiativen

Und wir tappen in die Falle und füttern den Troll. Mit Stellungnahmen der KAPU und von Social Impact.

OÖN-Artikel „Geheimbericht übt harte Kritik an Linzer Stadtwache“

GR Raml (FPÖ) verlangt von Vbgm Watzl Aufklärung über zweckfremde „Kulturförderungen“

Stellungnahme der KAPU zu den Vorwürfen des Subventionsmissbrauches seitens Hrn. GR Michael Raml

 

Hugo Chavez ist tot

Interview von Radio Helsinki (Graz) mit Christoph Twickel über Hugo Chavez, seine Bedeutung für Venezuela und Lateinamerika und die Frage, ob der Chavismus ohne Chavez möglich ist.

Christoph Twickel hat eine Biographie über Hugo Chavez verfasst und einen Nachruf  in der „taz“ auf den im Interview auch Bezug genommen wird.

 

Proteste in Portugal

Interview von Radio Dreyeckland mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Ismail Küpeli aus Porto, über die Proteste vom Wochenende, Zusammensetzung, Vernetzung, Zielsetzung und Diskurse der Protestbewegung.

 

Am Mikrophon: Stefan Rois

Schreibe einen Kommentar