Habemus mamam

Podcast
FROzine
  • 2013.03.28_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?

Zu hören: Studiogespräch mit Tania Araujo (maiz) zu Feminismus und Christentum

1h Studiogespräch mit Tania Araujo

Sowohl die grundlegende Schrift des Christentums – die Bibel -, als auch seine Geschichte und Praxis sind fraglos androzentrisch und patriarchal organisiert. Trotzdem – oder gerade deshalb – gibt es Feministische Theologie. Doch ist der christliche Glaube in dieser Angelegenheit überhaupt noch zu retten? Gibt es nicht Fundamente des Christentums, die mit konsequentem Feminismus letztlich unvereinbar sind? Wir dürfen live im Studio mit Tania Araujo (Maiz) darüber sprechen. Wir werden sie außerdem um ihre Einschätzungen des neuen Papses, sowie dem Verhalten kirchlicher Kräfte in Bezug auf die Refugee-Proteste bitten.

Tania Araujo ist gebürtige Brasilianerin, feministische Theologin, Kulturschaffende und gesellschaftspolitische Aktivistin. Sie ist Mitbegründerin von maiz – dem Autonomen Zentrum von & für Migrantinnen in Linz, von Migrawood und des Forums Interkulturalität.

http://www.maiz.at/

Schreibe einen Kommentar