Hubert Roiß zur Mühlviertler Museumsstraße und den Veranstaltungen anlässlich der Landesausstellung

Podcast
Mühlviertler Museumsstraße
  • Hubert Roiß zur Mühlviertler Museumsstraße
    49:02
audio
59:56 perc
Hintergründe zur OÖ Landeshymne
audio
1 óra 00 mp
Rohrbach - Berg: VILLA sinnenreich - Museum der Wahrnehmung
audio
1 óra 00 mp
Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
audio
1 óra 00 mp
Bauernmöbelmuseum Hirschbach: Sonderausstellung von Ansichtskarten und Steinbloßhäuser
audio
59:50 perc
Das Steinbrecherhaus in Perg
audio
1 óra 00 mp
OÖ. Burgenmuseum Reichenstein
audio
59:53 perc
Bergbaumuseum Kaolinum in Allerheiligen, Bezirk Perg
audio
59:53 perc
Freilichtmuseum Pelmberg: Blumen - Seelen für die Natur
audio
1 óra 00 mp
Färbermuseum Gutau und Färbermarkt 2023
audio
1 óra 00 mp
Kaufmannsmuseum Haslach

Dr. Hubert Roiß, geborener Windhaager, erzählt, wie er die Idee der Museumsstraße in den vergangenen 25 Jahren verwirklicht hat. Als damaliger Bürgermeister vom Windhaag errichtete er in der alten Schule das Windhaager Waldhaus. Über 30 Museen beziehungsweise Freilichtmuseen sind inzwischen entstanden. Im Gespräch berichtet er, was es in den jeweiligen Museen  zu sehen und zu erleben gibt und welche Sonderausstellungen derzeit laufen. Auch über die Tschechische Grenze wirft er einen Blick, wo  bereits ähnliche Museen entstanden sind, mit denen  Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit stattfinden.

Képek

DSC05630
2592 x 1944px

Szólj hozzá!