Lesung…

Podcast
FROzine
  • frozine10062013
    49:57
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

…nicht aus dem ersten Brief des Apostels Paulus sondern aus dem Bericht des Rechnungshofs betreffend den SWAP 4175

Der Rechnungshof hat berichtet. Im aktuellen Fall zu Fremdwährungs– und Zinsabsicherungsgeschäfte der Stadt Linz, der Immobilien Linz GmbH, der Immobilien Linz GmbH & Co KG und der LINZ AG für Energie, Telekommunikation, Verkehr und Kommunale Dienste. In vielen Medien ist die Rede von einer Schelte für die Stadt Linz – diese sieht sich wiederum selbst durch den Bericht in ihrer Position gestärkt.

Das FROzine ermöglicht, sich eine eigene Meinung zu bilden und liest heute die Kurzfassung des Rechnungshofberichts. Darüber hinaus im Weltempfänger ein Blick zum NSU-Prozess, genauer gesagt, zur Medienberichterstattung von dort.

Sendungsgestaltung: Oliver Jagosch
Musik in der Sendung (cc): Anitek

Schreibe einen Kommentar