Energiegeladen – „Mühlviertler Zukunftsgeflüster” beim Zukunftsforum Windhaag 2013, 11.5.2013

Podcast
Energiegeladen
  • ZFW2013_abschlusspraesentation geschnitten
    50:27
audio
1 óra 00 mp
Edelpilzanbau mit dem Waldviertler Pilzgarten
audio
1 óra 00 mp
Kaffee im Zeichen des Klimawandels
audio
1 óra 00 mp
Klimabildung
audio
59:55 perc
E-Carsharing
audio
1 óra 00 mp
Photovoltaik Freiflächenstrategie
audio
1 óra 00 mp
Mir schmeckts im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Energie aus dem Wald
audio
1 óra 02 mp
Fermentieren
audio
59:58 perc
Klimaschulen im Bezirk Freistadt
audio
1 óra 00 mp
Gesunde Böden für ein gesundes Klima

In dieser Sendung berichten wir life vom Zukunftsforum Windhaags 2013. Hier präsentieren wir die von Jugend und PolitikerInnen gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse.

Die Themen umfassten ‚Gutes‘ Essen, Neue Arbeits- und Lebensmodelle, Demokratie NEU denken und Energie – Klima – Kostengerechtigkeit. Am Abend des Samstag 11. Mai wurden die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert. So auch der Projektansatz des  authenTisch: Stammtisch für „gutes“ Essen. „In diesem Stammtisch wollen wir Vorträge, Hofreisen, Bio-Einkaufsgemeinschaften organisieren und so als Muster für ähnliche Projekte dienen“, so die Gruppe.

Man nehme 30 junge Menschen, 20 Politiker aller Couleur und Ebenen, 10 Unternehmer sowie eine Handvoll Experten und vermische sie in einem Volksschulgebäude. Man würze sie mit gleicher Augenhöhe, wertschätzender Kommunikation und vier pfeffrigen Themen dieser Zeit und lasse sie 2 volle Tage lang gut durchmischt in 4 Workshops ihre Ideen garen. Heraus kommt eine bunte Kreation aus insgesamt 8 realen gemeinsam getragenen Projekten für eine bessere Zukunft inklusive erste Handlungsschritte.

 

Alle Ergebnisse des Zukunftsforum Windhaag sowie Details zu diesem neuartigen Format unter www.zukunftsforum.lives.at

Szólj hozzá!