Experiment mit Tradition / Gelenekle Deney

Podcast
aufdraht: Frankfurter Buchmesse 2008
  • Experiment mit Tradition / Gelenekle Deney
    28:20
audio
18:42 Min.
Nina Klein - Direktorin der Presse Frankfurter Buchmesse
audio
24:44 Min.
Sebastian Kalicha (Hg.): Barrieren durchbrechen!
audio
25:42 Min.
Hilde Schmölzer: "Das Böse Wien der Sechziger."
audio
29:22 Min.
Klemens Renoldner : "man schließt nur kurz die augen"
audio
27:51 Min.
Eduardo Labarca: "Der köstliche Leichnam."
audio
26:50 Min.
Uwe Bolius: Hitler von innen
audio
27:22 Min.
El Awadalla: fo de fiicha und de ruam
audio
28:28 Min.
Eva Rossmann: Russen kommen
audio
27:23 Min.
Hörbuch News - Neuerscheinungen im Verlag Supposè
audio
30:19 Min.
Das Literaturhaus in Wien

Österreichische und türkische Autorinnen und Autoren haben sich im Frühjahr 08 getroffen um den Status Quo der sogenannten experimentellen Lyrik zu erforschen. Aber was heißt das? Theorien und die Reflexion der Erfahrungen und Traditionen der Schreib-Traditionen stehen im Mittelpunkt der Auseinandersetzung: im Buch, welches Lyrik und Theorie vereint – jeweils mit Deutsch/Türkischer Übersetzung – stellt mittels literaturwissenschaftlicher Theorien das Experiment mit Lyrik vor. Mehmet Öztek stellt aber in den Raum, dass ihm der Begriff der Erfahrung im Gegensatz zum Experiment wesentlicher erscheint.

Beteiligte:
Verlag PAN (Verlag)

Genre: Lesung

Experimental Lyric? In the inbetween of german and turkey lyric the question of the new lyric is the central issue.

Schreibe einen Kommentar