Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (2.Tei)

Podcast
radio50plus
  • Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (2.Tei)
    18:26
audio
29:30 Min.
Das war´s: 500 Sendungen, 500 Themen, 500 x Radio50Plus
audio
29:41 Min.
499-mal Radio50Plus, ein Rückblick
audio
29:47 Min.
Niemals aufgeben, sagt Hannes Androsch
audio
29:36 Min.
Bücher für den Leseherbst
audio
29:36 Min.
Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?
audio
29:30 Min.
Visit London.... heute
audio
29:28 Min.
Die Orgel auf der Anton Bruckner spielte
audio
29:31 Min.
Der oberösterreichische Kulturherbst
audio
29:37 Min.
Tatü, tata, das neue Postamt ist wieder da!
audio
29:31 Min.
Iris Berben, verliebt ins Salzkammergut

HITLER´S PLÄNE MIT LINZ: Zuerst erklärt die Historikerin Dr. Brigitte Hamann, was Hitler mit Linz vor hatte. „Die Patenstadt des Führer´s“. Ein architektonischer Gigantismus der Linz in seinem gewachsenen historischen Stadtbild wesentlich verändert hätte. U.a. wollte er das Linzer Schloss abreissen und an dieser Stelle einen „typischen oö. Vierkanthof“ als seinen Alterssitz errichten. Entlang der Donau waren zwischen Nibelungen- und Eisenbahn-brücke zahlreiche Hochbauten geplant. In der anschließenden Publikumsdiskussion wurden verschiedene Aspekte beleuchtet. Von der Perspektive Täter und Opfer bis zum Problem Kunst und Macht. Zum Schluss erläuterte Landeskonservator Prof. Lipp die Möglichkeiten aus der Sicht des Denkmalschutzes.

Schreibe einen Kommentar