Königin der Herzen

Podcast
FROzine
  • Königin der Herzen
    58:42
audio
50:12 perc
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 perc
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Die Berlinale ist seit letztem Wochenende Vergangenheit. Die Kollegen von Radio Orange waren vor Ort und bringen noch einmal das Filmfestival ins Radio. Im zweiten Teil der Sendung: Polemik, Kurzmeldungen und die FROzine stellt die Sendereihe Connecting Systems vor.

Der Film im Radio

Ein Radio Orange Spezial! Jacob Fessler und Isabella Lokosek berichten vom letzten Wochenende der Berlinale in Berlin. Analysen, Einschätzungen, Plaudern über neue Trends im Film und Spekulationen über mögliche Preisträger. Das Ganze funktioniert auch noch ohne Filmausschnitte. Die 3. Sondersendung von Radio Orange zur Berlinale 2010.

Connecting Systems

Was macht das EU-Parlament? Und was hat das mit Oberösterreich zu tun? Darum geht es in „Connecting Systems” – Einer Sendereihe von März 2010 bis März 2011 im Freien Radio Freistadt, auf Radio FRO und im Freien Radio Salzkammergut.

Martin Lasinger vom Freien Radio Freistadt hat sich zur Sendereihe Connecting Systems mit der Arbeit der Ausschüsse im EU-Parlament beschäftigt. Welche Themen verhandeln diese Ausschüsse? Wortspenden von Hannes Swoboda, Danuta Hübner und Eva Lichtenberger erhellen diese Materie. Dazu ein kurzer Beitrag, der bereits im CBA, dem Archiv der Freien Radios zum Nachhören zur Verfügungen steht.

In der Ausgabe von Connecting Systems am 4. März steht die Frage im Raum: Will die EU den Überwachungsstaat? Ein Expertengespräch mit der EU-Abgeordneten Eva Lichtenberger und Oberösterreichischen Initiativen (u.A. servus.at, STWST, Radio FRO, DORF TV, Funkfeuer) rund um Auswirkungen der EU auf die Internet-Gesetzgebung und „User” in Oberösterreich. Das Gespräch findet am 26. Februar um 19:30 Uhr im ersten Stock der Stadtwerkstatt im „Servus-Raum” statt. Am 4. März um 18 Uhr wird diese Diskussion im Freien Radio Freistadt, auf Radio FRO und im Freien Radio Salzkammergut zu hören sein.

Königin der Herzen

Eine Polemik zu Eberau, BM Fekter und zu den neuen Asylplänen. Statt Eberau ist nun ein neues Zentrum in Thalham/St. Georgen geplant. Der ÖVP-Bürgermeister Wilhelm Auzinger schlägt vor: „Am vernünftigsten würde ich eine leerstehende Kaserne finden.” Das klingt nach 19. Jahrhundert. Österreich! Quo vadis?

Eine kuriose Musikanalyse, Kurzmeldungen – und Programmhinweise & Veranstaltungstips, wie gewohnt, am Ende der Sendung!

Am Mikrofon: Pamela Neuwirth

Szólj hozzá!