Sprachsalz 2009 – Felicitas Hoppe

Podcast
Sprachsalz
  • Sprachsalz 2009 - Felicitas Hoppe
    47:26
audio
34:20 Min.
Sprachsalz 2010 - Isolde Schaad im Medienturm
audio
51:21 Min.
Sprachsalz 2010 – Sigitas Parulskis im Medienturm
audio
36:54 Min.
Sprachsalz 2010 - Franzobel
audio
38:50 Min.
Sprachsalz 2010 – John Wray
audio
53:13 Min.
Sprachsalz 2010 - Sprachsalz-Club II
audio
30:59 Min.
Sprachsalz 2010 - Sprachsalz-Club I
audio
41:08 Min.
Sprachsalz 2010 - Rainer Wieczorek
audio
24:50 Min.
Sprachsalz 2010 – Monika Helfer
audio
34:35 Min.
Sprachsalz 2010 - Katharina Lanfranconi
audio
35:20 Min.
Sprachsalz 2010 – John Wray

Felicitas Hoppe lebt in Berlin

Sie wuchs in Hameln auf. Nach dem Abitur studierte sie Literatur, Rhetorik und Religionswissenschaft in Deutschland, Italien und den USA. In ihren Büchern verknüpft sie Geschichte und Gegenwart zu völlig neuen Erzählungen. Erlebtes & Erlesenes trifft auf die schier überbordende Phantasie dieser wunderbaren Autorin, die wohl nur gebändigt werden kann, wenn man eine Sprache dafür findet. „Eine Sprache von hoher Schönheit“, wie die FAZ richtig schreibt. Das allein ist für mich schon aufregender als vieles, was ich je gelesen habe. Felicitas Hoppe erfindet jeweils ihr Reich mit ganz eigenen Gesetzen zwischen Sprache &
Phantasie, zwischen Realität & eigenem Blick, in dem „nichts erlogen, sondern alles ehrlich erfunden“ ist. Ob es eine Schiffsreise ist, die die Autorin selbst gemacht hat, ob es die Biographien von Verbrechern und Versagern, von Johanna von Orleans oder Iwein, dem Ritter von Arthus‘ Tafelrunde sind, immer wird etwas Eigenes daraus, wenn Hoppe anfängt, mit uns als Leser in diesen Biographien zu versinken. Charakterzeichnungen so „genau wie unberechenbar, so klug und zugleich versponnen“, wie Nico Bleutge einmal schreibt, „dass er Felicitas Hoppe überall hin folgen würde“ – vielleicht kommt Bleutge also auch nach Hall. (robert renk)

Lesung im Rahmen von Sprachsalz 2009.

Schreibe einen Kommentar