Namen ohne Sendung

Podcast
FROzine
  • 05_09_FROZine
    49:50
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

 

Versorgerin # 99 / Ohne Geld durch Ö / LEAP your brain…

 

 

Versorgerin # 99

Kurt Holzinger, Mastermind der „Versorgerin“, informiert im Gespräch mit Claus Harringer über die aktuelle 99.Ausgabe der Stadtwerkstatt-Zeitung. Inklusive Kritik am Ars Electronica Festival. Die Stadtwerkstatt ist im Übrigen seit kurzem mit einr frischen Sendeschiene am Start: Radio RoSTWeST.

http://versorgerin.stwst.at/

 

Raus aus der Komfortzone

So nennt der Journalist und Filmemacher David Groß seine sechswöchige Wanderung, die ihn durch Österreich führte. Und das ohne Geld. Im Rucksack dabei waren ein Laptop um seinen Blog zu schreiben, am Anfang noch ein Paar Suppenpackerl, sowie eine Kamera.

Alex Naringbauer (Magazin um 5 / Radiofabrik Salzburg) hat mit David Groß darüber gesprochen was er auf seiner Reise erlebt hat, wie er mit Kritiken umgegangen ist und wie es ihm dabei gegangen ist nach Nahrungsmittel und Schlafplätzen zu bitten.

http://ohnegelddurchösterreich.at/

 

LEAP Gehirnintegration

Mit Septemberbeginn steht auch der Schulanfang wieder vor der Tür. Viele Eltern liegen ihren Kindern in den Ohren, sich den Stoff wieder herzunehmen und aufzufrischen – besonders, wenn’s im Vorjahr Probleme gegeben hat. Den Kindern steigen gleich wieder die Grausbirnen auf, noch bevor das Schuljahr angefangen hat. So weit, so ächz.

Eine noch eher wenig bekannte Methode der Kinesiologie verspricht schnelle Abhilfe bei Lernproblemen aller Art. Und erstaunliche Erfolge scheinen ihr Recht zu geben. „LEAP Gehirnintegration“ heißt die Technik. Was sie kann, wie sie arbeitet und was sie kostet, hat Michaela Zehetner herausgefunden.

Dieser Tage, noch bis Sonntag, ist der Begründer des LEAP-Programms, Charles Krebs, in Linz und hält Meisterklassen für LEAP-BehandlerInnen.

www.leap-gehirnintegration.com

www.oeakg.at

 

 

Am Mikrofon: Stefan Rois

Schreibe einen Kommentar