“Grenzgenial – Grenzen erforschen-Horizont erweitern”

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20131003_grenzgenial_funk-raffaseder_15-52
    15:53
audio
54:00 min
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Marianum Freistadt
audio
1 uren 42:43 min
Eröffnungsfeier zu 900 Jahre Gallneukirchen
audio
28:08 min
Linz Guitar Festival 2025
audio
59:50 min
Benedictus quasi deus - 02
audio
10:46 min
Der kleine Prinz - Musik-Poesie nach Antoine de Saint-Exupéry
audio
59:59 min
Bluesbüroradio
audio
59:02 min
Benedictus quasi Deus feat Christoph Cech
audio
57:50 min
Jugend fragt - Das Mikrofon als Kulturöffner: Die MS Gallneukirchen zu Besuch bei der KURVE
audio
59:06 min
Armin Bardel - Songbook: Xmas-Special
audio
59:59 min
Der Stern von Betlehem - Legende oder Wissenschaft

Grenzen begegnen uns überall – in der Politik, in der Physik, Biologie, Technik und im alltäglichen Zusammenleben. Wie entstehen solche Grenzen? Was bewirken sie? Wer definiert sie? Anregungen zur Auseinandersetzung mit diesen Fragen bietet das Projekt „GRENZGENIAL. Grenzen erforschen – Horizont erweitern“.

Von 3. bis 17. Oktober 2013 ist GRENZGENIAL in Freistadt zu Gast. Schulklassen aus dem Bezirk Freistadt sind herzlich eingeladen, einen der 14 interaktiven Workshops im BG/BRG Freistadt zu besuchen. Die Workshops werden von SchülerInnen der Oberstufe geleitet und ermöglichen den SchülerInnen der Unterstufe, die die Ausstellung besuchen einen “hands on”-Zugang zum Thema Grenzen.

Sarah Funk als Vertreterin des Sciencecenter-Netzwerks aus Wien und Petra Raffaseder, Elternvereinsobfrau des BG/BRG Freistadt waren im Freien Radio Freistadt zu Gast und stellten das Projekt vor.

Plaats een reactie