Yvonne, die Burgunderprinzessin

Podcast
Radio Dispositiv
  • Yvonne, die Brugunderprinzessin
    55:10
audio
56:45 perc
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 perc
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 perc
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 perc
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 perc
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 perc
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 perc
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 perc
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 perc
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 perc
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Re-Actors Vienna proben Witold Gombrowiczs immer modernen Klassiker

Nach ‘Ein Sommernachtstraum’ und ‘Das Fest des Wüstlings’ arbeitet der Regisseur, Musiker und Theaterreisende Thomas Declaude bereits zum dritten Mal mit der jungen Theatergruppe. Der Anspruch lautet OFF-OFF Theater auf hohem Niveau zu machen, die Produktionen sind Ergebnisse jeweils mehrmonatiger Arbeitsprozesse. Neben kurzen Probenausschnitten sind Interviews mit Regisseur Thomas Declaude sowie den Darsteller/innen Marina Altmann, Herbert Tischler, Karin Schweinzer, Philipp Viehtauer, Gilbert Grösser, Claudia Marina Bauer, Michael Altmutter, David Waltl, Franz Widhalm, Maria Draxler und Lisa Plattner zu hören.

Website Re-Actors
Website Theaterreisen

(CC) 2013 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Szólj hozzá!