Tag der Menschenrechte: Mahnwache der Plattform 25

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • mahnwache
    11:26
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee

Vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember hat die Plattform aufgerufen um gegen Menschenrechtsverletzungen durch die Landesregierung hinzuweisen. Betroffene haben in einer Speakers‘ Corner auf ihre Situation hingewiesen. Der Auslöser: Die Zukunftsängste in den Integrativen Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit Behinderungen zusammen mit StudentInnen in ihren eigenen Wohnungen leben. Die Antwort aus dem Sozialressort von Landesrat Schrittwieser: Man werde den BewohnerInnen “anbieten”, in Einrichtungen mit teil- oder vollzeitbetreuten Wohnen zu übersiedeln – das  “Angebot” läuft auf die Abschiebung der Betroffenen aus ihren eigenen Wohnungen in Wohnheime hinaus, meint die Plattform 25.

Schreibe einen Kommentar