Alexander Van der Bellen über ‘Europa im Zeichen der Krise’

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • van-der-bellen-ueber-europa
    28:46
audio
50:39 min
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 uren 00 sec
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 min
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata
audio
21:51 min
Kinder im Wald - Eva Glattau über den Bildungsraum Wald
audio
1 uren 00 sec
planetarium #115: Von einer, die auszog, Altenpflege zu verändern … und scheiterte“
audio
1 uren 02 sec
planetarium #114: Das EU-Renaturierungsgesetz
audio
1 uren 00 sec
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 uren 02 sec
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 min
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 uren 01 sec
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen

„Europa im Zeichen der Krise“ –  Zu diesem Thema referierte kürzlich (13. Nov. 2013) der ehemaligen Bundessprecher der Grünen, Alexander Van der Bellen, an der Fachhochschule OÖ in Hagenberg – (im Rahmen einer Veranstaltung, zu der die ‘Grünen Hagenberg’ in Kooperation mit der ‘Grünen Bildungswerkstatt OÖ’ geladen hatten).

Neben den aktuellen finanziellen und ökonomischen Krisenerscheinungen innerhalb der EU, thematisierte Van der Bellen auch zahlreiche politische Probleme struktureller Natur, sowie die Problematik der weitgehend negativen Sichtweise und mangelnden Akzeptanz gegenüber der Europäischen Union innerhalb der europäischen Bevölkerung.

Musik: CC  Renald de Matrexasse – ‘ mars’ – ‘vingt-neuf’

Plaats een reactie