GEDANKEN AM PRATERSTERN

Podcast
gecko art: HÖRBUCH PRATERSTERN / Wahrnehmungsperspektiven
  • GEDANKEN AM PRATERSTERN
    21:29
audio
05:00 perc
WIE DER PRATERSTERN ZU SEINEM NAMEN KAM - EIN MÄRCHEN
audio
06:10 perc
INTERVIEW UNTER SCHÜLERINNEN
audio
01:23 perc
VORPLATZ 2 - ELEFANTEN AM WEG INS BAHNHOFSGEBÄUDE
audio
02:56 perc
VORPLATZ 2 - AUTOWASCHANLAGE ODER VERANSTALTUNGSZENTRUM?
audio
02:52 perc
VORPLATZ 1 - BUNT WÄRE BESSER
audio
52 mp
PRATERSTERN - ZEIT ODER NICHT ZEIT
audio
05:40 perc
PRATERSTERN - RADWEG, KANAL UND TAUBEN
audio
01:07 perc
PRATERSTERN - WIE LANG IST GRÜN?
audio
02:20 perc
VORPLATZ 1- BLICK NACH OBEN
audio
03:08 perc
VORPLATZ 1- BLICK VOM DENKMAL

BAND 1, HÖRKAPITEL 16: Ein Innener Monolog als Hörspiel: Wie erleben blinde Menschen den Praterstern? SchülerInnen des Bundesblindenistituts haben daraus eine Geschichte entwickelt. Zu hören sind die Gedanken einer jungen Frau, die mit ihrem Blindenstock unterwegs ist. Weiters erfahren die ZuhörerInnen mehr zu Geschichte und Gegenwart des Pratersterns sowie zu Sinneseindrücken und Meinungen der SchülerInnen zu diesem Platz. Dieses Projekt wurde von der Initiative Culture Connected und KulturKontakt Austria unterstützt. Projektkennung hbprat016

Szólj hozzá!