Commons – Von der Rückkehr der Gemeingüter

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • Die Rückehr der Commons
    20:35
audio
1 óra 00 mp
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 óra 02 mp
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 perc
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 óra 01 mp
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 óra 00 mp
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 perc
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 perc
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 óra 00 mp
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 perc
Was tun mit den Ratten?
audio
1 óra 01 mp
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

Die vielen ökonomischen, sozialen und ökologischen Krisen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass Menschen sich immer mehr darüber Gedanken machen welche Alternativen des Handelns es zum bestehenden marktwirtschaftlichen System gibt. Eine dieser Alternativen – eine Form von verschiedenen sozialen Bewegungen – sind Commons.

Sie haben gemeinsam, dass sie sich gegen die Ökonomisierung aller Lebensbereiche und für mehr Selbstbestimmung und Mitgestaltungsmöglichkeiten aller engagieren. Die Idee hinter Commons: Sie können dazu beitragen unsere Gesellschaft sozial, ökologisch und demokratisch zu Gestalten!

Eine Commons Expertin in Osterreich ist Mag.a Brigitte Kratzwald. Sie beschäftigt sich schon seit einigen Jahren mit diesem Themenfeld. Sie ist freiberufliche Sozialwissenschaftlerin, Commons-Aktivistin, lebt in Graz und ist auch selbst in mehreren Commons-Projekten aktiv.

Im Rahmen der Green Lectures zum Thema ” Von der Rückkehr der Gemeingüter” hat sie am 16. Mai 2014 bei einer Veranstaltung der Grünen Bildungswerkstatt zum Thema referiert. Im Beitrag definiert sie was Commons sind, geht auf die Geschichte dieser Formen, erklärt warum wir Commons brauchen und wie der Blick durch die Commons-Brille das Leben verändern kann.

 

Musik: CC  – ProleteR – Faidherbe square

Links: Commons & Co

Szólj hozzá!