UNTERFÜHRUNG UND VORPLATZ 2- INTERVIEW MIT DREI PERSONEN

Podcast
gecko art: HÖRBUCH PRATERSTERN / Wahrnehmungsperspektiven
  • INTERVIEW MIT DREI PERSONEN
    03:06
audio
05:00 Min.
WIE DER PRATERSTERN ZU SEINEM NAMEN KAM - EIN MÄRCHEN
audio
06:10 Min.
INTERVIEW UNTER SCHÜLERINNEN
audio
01:23 Min.
VORPLATZ 2 - ELEFANTEN AM WEG INS BAHNHOFSGEBÄUDE
audio
02:56 Min.
VORPLATZ 2 - AUTOWASCHANLAGE ODER VERANSTALTUNGSZENTRUM?
audio
02:52 Min.
VORPLATZ 1 - BUNT WÄRE BESSER
audio
52 Sek.
PRATERSTERN - ZEIT ODER NICHT ZEIT
audio
05:40 Min.
PRATERSTERN - RADWEG, KANAL UND TAUBEN
audio
01:07 Min.
PRATERSTERN - WIE LANG IST GRÜN?
audio
02:20 Min.
VORPLATZ 1- BLICK NACH OBEN
audio
03:08 Min.
VORPLATZ 1- BLICK VOM DENKMAL

BAND 2, HÖRKAPITEL 2: Im Rahmen des Projekts ‚HÖRBUCH PRATERSTERN – Ein Platz in Wien/Erfahrungen und Geschichte‘ interviewen Schülerinnen des Schulzentrums Ungargasse Wien bei der Unterführung des Praterstern einen Radfahrer, der sein Rad schon längere Zeit am Praterstern abstellt und damit sehr zufrieden ist. Eine junge Mutter mit Kind sowie ein älterer Mann geben hingegen am Vorplatz kritische Kommentare ab. Dieses Projekt wurde von KulturKontakt Austria unterstützt. hb2prat002, u_int01

Schreibe einen Kommentar