Sex und Gewalt Visuals beim Elevate 2014

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Kommentar Elevate Sex und Gewalt
    07:24
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

Am Donnerstag 23.10.2014 eröffnete das Elevate Festival. Nach der Eröffnungsshow traten Musiker*innen auf. Die Musikeinlage von Torn Hawk wurde von eigens produzierten Visuals begleitet. Die Visuals zeigten Frauen in sexualisierten Posen und gewalttätige Ausschnitte aus Actionfilmen. Diese Abfolge von sexualisierten, halb nackten Frauen und Gewalt war für einige Besucher*innen untragbar. Der Mitveranstalter Bernhard Steirer wurde mit den Vorwürfen konfrontiert. Er reagierte mit Unverständnis und verteidigte die Bilder. VON UNTEN hat sich bereits in einer ersten Reaktion und gemeinsam mit Kolleg*innen von Radio Orange mit dem Thema auseinandergesetzt. Dieses Mal möchte die Redaktion noch einmal darauf eingehen, sich verstärkt mit Hintergründen auseinandersetzen und einmal mehr darauf hinweisen, wie wichtig es ist, reflektiert mit Sex und Gewalt umzugehen.

Sehr wohl soll aber jene Diskussion Raum finden, warum es für Teile der Redaktion wichtig war, die Bilder und die Reaktion von der Elevate-Organisation zu thematisieren. Bei kaum einem Beitrag gab es so heftige Rückmeldungen, wie zur am Freitag geäußerten Kritik. „Zu emotional“ und „übertrieben“ waren die häufigsten Reaktionen. Die VON UNTEN-Redaktion will noch einmal darlegen, warum die Kritik und Diskussion wichtig und – natürlich – legitim ist.

Schreibe einen Kommentar