Sex und Gewalt Visuals beim Elevate 2014

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Kommentar Elevate Sex und Gewalt
    07:24
audio
28:16 min
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Am Donnerstag 23.10.2014 eröffnete das Elevate Festival. Nach der Eröffnungsshow traten Musiker*innen auf. Die Musikeinlage von Torn Hawk wurde von eigens produzierten Visuals begleitet. Die Visuals zeigten Frauen in sexualisierten Posen und gewalttätige Ausschnitte aus Actionfilmen. Diese Abfolge von sexualisierten, halb nackten Frauen und Gewalt war für einige Besucher*innen untragbar. Der Mitveranstalter Bernhard Steirer wurde mit den Vorwürfen konfrontiert. Er reagierte mit Unverständnis und verteidigte die Bilder. VON UNTEN hat sich bereits in einer ersten Reaktion und gemeinsam mit Kolleg*innen von Radio Orange mit dem Thema auseinandergesetzt. Dieses Mal möchte die Redaktion noch einmal darauf eingehen, sich verstärkt mit Hintergründen auseinandersetzen und einmal mehr darauf hinweisen, wie wichtig es ist, reflektiert mit Sex und Gewalt umzugehen.

Sehr wohl soll aber jene Diskussion Raum finden, warum es für Teile der Redaktion wichtig war, die Bilder und die Reaktion von der Elevate-Organisation zu thematisieren. Bei kaum einem Beitrag gab es so heftige Rückmeldungen, wie zur am Freitag geäußerten Kritik. “Zu emotional” und “übertrieben” waren die häufigsten Reaktionen. Die VON UNTEN-Redaktion will noch einmal darlegen, warum die Kritik und Diskussion wichtig und – natürlich – legitim ist.

Komentiraj